
Der Deal mit Bayer hat CureVac aus dem Abwärtstrend herauskatapultiert. Jetzt sorgen neue klinische Daten für frische Kursimpulse – vom Tagestief bei 97,76 Euro marschiert die CureVac-Aktie rund sieben Prozent nach oben.
Laut einer Meldung vom Montag zeigt der COVID-19-Impfstoffkandidat CVnCoV effizienten Schutz vor einer Corona-Infektion bei nichtmenschlichen Primaten. Zum einen sorgte der CureVac-Impfstoff für eine ausgeprägten Immunantwort, zum anderen war der geimpfte Rhesusaffen vor einer Belastungsinfektion mit dem Virus geschützt.
„Diese Daten untermauern die Schutzfunktion unseres COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV und vervollständigen unsere bereits kürzlich veröffentlichten präklinischen Ergebnisse“, sagte Dr. Mariola Fotin-Mleczek, Chief Technology Officer von CureVac.
Das macht die Aktie von CureVac
Die CureVac-Aktien reagierten deutlich auf die Meldung und kletterten auf ein 85,53 Euro. Die Verluste im frühen Handel wurden damit wettgemacht – und die Aktie notierte zuletzt leicht im Plus.
