
Sowohl Goldman Sachs als auch JPMorgan haben am Montag die Aktien von Daimler hochgestuft. Das gibt den Papieren des Autobauers im vorbörslichen Handel ordentlich Aufwind.
Zum einen hob JPMorgan-Analyst Jose Asumendi vor allem angesichts des starken Produktzyklus und des Kostensenkungspotenzials sein Kursziel für die Aktie von 54 auf 63 Euro. Dabei bekräftigte seine Empfehlung "Overweight". Seine eine Schätzungen für 2021 sieht er um 30 Prozent über den durchschnittlichen Markterwartungen. Je nachdem, wie Daimler vorankomme, könnte die Aktie sogar bald 80 Euro wert sein.
Analyst George Galliers von Goldman Sachs hob sein Kursziel zudem von 40 auf 60 Euro an und stufte das Papier des Autobauers gleich zum zwei Stufen, von "Sell" auf "Buy", hoch. Der Strategietag des Konzerns habe gezeigt, dass sich das Tempo des Wandels beschleunige, begründete er seinen Schritt. Das Mercedes-Produktportfolio bekomme Unterstützung und die Aussichten für die Lkw-Sparte hellten sich auf.
Das macht die Aktie von Daimler
Bei Lang & Schwarz legten die Papiere des Autobauers vorbörslich im Vergleich zum Xetra-Börsenschluss am Freitag bereits um 1,9 Prozent auf 49,08 Euro zu. Damit setzen die Daimler-Aktien -0,16% ihren Aufwärtstrend der vergangenen Tage unbeirrt fort und kratzen bald an der 50-Eruo-Marke.
