
Dank anhaltend hoher Paketmengen erwartet der Vorstand der Deutschen Post nun noch höhere Gewinne als ohnehin schon. Anfang Oktober wurde nach Zahlen für das dritte Quartal die Prognose für das Gesamtjahr deutlich angehoben. Am Wochenende nun äußerte sich Post-Chef Frank Appel nochmals positiv in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
"Wir sind zuversichtlich, 2020 mit einem Rekordgewinn abzuschließen", sagte Appel. Die optimistische Aussagen des Unternehmenschefs pushten die Aktien der Deutschen Post -2,12% heute nach oben. Die Papiere des Logistikkonzerns zogen zeitweise um rund drei Prozent auf gut 42 Euro an.
Angesichts der Corona-Krise hatte die Deutsche Post von dem Boom im Online-Handel profitiert und dadurch deutlich mehr Pakete verschickt als ursprünglich erwartet. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine bereits fast 18 Prozent gewonnen, während der deutsche Leitindex DAX -0,17% in diesem Zeitraum um gut zweieinhalb Prozent zugelegt hat. Damit bewegten sich die Papiere der Deutschen Post nunmehr in der Nähe ihres Anfang November erreichten Rekordhochs bei 43,50 Euro. (Mit Material von dpa-AFX)
