
Im Netztest für Deutschland mit sehr gut abgeschnitten, in den USA auf dem Vormarsch, im Chart vor der Überwindung eines Widerstands - die Fakten sprechen derzeit für die Deutsche Telekom. Heute haben zudem die Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel für die T-Aktie von 20 auf 22 Euro heraufgestuft.
Im jüngsten Netztest der Zeitschrift Connect hat die Deutsche Telekom zum zehnten Mal in Folge gewonnen. 926 von 1.000 möglichen Punkten erreichte der Magenta-Konzern und erhielt damit das Urteil "sehr gut". Vodafone und Telefónica landeten mit 876 respektive 852 Punkten auf den folgenden Plätzen, können dem Marktführer bei der Netzqualität aber weiter nicht das Wasser reichen.
Analysten zuversichtlich für Telekom
Die UBS hat den Netztest zum Anlass genommen, die T-Aktie erneut unter die Lupe zu nehmen und den DAX-Wert auf "Buy" belassen. In dem Test habe der Telekommunikationskonzern seine Führungsstellung bei der Netzwerkqualität vor Vodafone behauptet, schrieb Analyst Polo Tang in einer Studie. Dahinter liege weiterhin Telefonica Deutschland - das Unternehmen habe den Rückstand auf die Konkurrenten in den vergangenen Jahren aber deutlich verringert.
Bereits in der vergangenen Woche hatte sich Analyst Jakob Bluestone von der schweizerischen Bank Credit Suisse optimistisch zur Deutschen Telekom geäußert (finanztreff.de berichtete). Er zeigte sich vor allem optimistischer für das Geschäft in den USA. Aber auch bei den übrigen Aktivitäten sieht Bluestone Potenzial für höhere Bewertungen.
Der Experte beurteilt die operative Geschäftsentwicklung der US-Mobilfunk-Tochter T-Mobile US (TMUS) +1,39% optimistischer als bisher. Aber auch außerhalb des US-Marktes erwiesen sich die Geschäfte der Telekom als krisenfest, schrieb Bluestone. Dies dürfte sich entsprechend positiv auf die Wertentwicklung der T-Aktie und der TMUS-Papiere auswirken.
Das macht die T-Aktie
Die Aktie der Deutschen Telekom -1,16% kämpft nach wie vor mit der Widerstandszone im Bereich zwischen 15,00 und 15,50 Euro, wo der DAX-Wert seit Juni mehrmals scheiterte. Am Freitag-Vormittag gehört die T-Aktie mit einem Plus von rund anderthalb Prozent auf 15,27 Euro zu den Tagesbesten im Leitindex. (Mit Material von dpa-AFX)

DIENSTAG, DEN 08. DEZEMBER 2020
10:00 DEU: Deutsche Telekom, Netztag 2020 (online) mit Tim Höttges, CEO Deutsche Telekom, Srini Gopalan, Vorstand Telekom Deutschland, und Claudia Nemat, Vorstand Technologie und Innovation
Mo. EUR: Treffen der für Telekommunikation zuständigen EU-Minister