Marion Schlegel
Hier zum vollständigen Artikel
Startseite > News & Analysen > Marktkommentare > HelloFresh mit neuem Rekordhoch: Analysten übertrumpfen sich mit Kursziel-Erhöhungen
HelloFresh mit neuem Rekordhoch: Analysten übertrumpfen sich mit Kursziel-Erhöhungen
| Quelle: DER AKTIONÄR | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Die Aktien des Kochboxenversenders HelloFresh haben am Freitag ihr bisheriges Rekordhoch von Anfang Januar überspringen können. In der Spitze stiegen sie auf über 69 Euro. Einmal mehr gewannen die Titel in einem wegen Lockdown- und Virussorgen schwächeren Gesamtmarkt besonders deutlich hinzu und unterstrichen damit ihren Ruf als Krisengewinner. Mit einem Plus von 4,4 Prozent sind die Papiere von HelloFresh am späten Freitagvormittag im MDax der größte Gewinner.Die Credit Suisse sieht noch deutlich Spielraum nach oben für die HelloFresh-Aktien und erhöhte ihr Kursziel von 65 auf 81 Euro. Die Bewertung lautet „Outperform“. Analystin Victoria Petrova erhöhte in einer am Freitag vorliegenden Studie ihre Schätzungen für den Kochboxen-Versender deutlich. Damit trug sie ihren Erwartungen eines kurz- und mittelfristig besseren Wachstums sowie einer höheren Profitabilität Rechnung. Die am 2. März anstehenden Zahlen dürften sich als Kurstreiber für die Aktie erweisen.
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
61,50 | +2,07% |
EUR | +1,25 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
03.03. | DZ BANK | Neutral |
03.03. | DEUTSCHE BANK | Positiv |
03.03. | KEPLER CHEUVREUX | Positiv |
DER AKTIONÄR
Täglich aktuelle Nachrichten zu den Themen Börse, Finanzen und Wirtschaft liefert Ihnen das Anlegermagazin DER AKTIONÄR im Web, als App oder am Zeitungskiosk."
Weitere Nachrichten - Archiv
Rubrik: Marktkommentare | |
---|---|
11:42 | Die Story Daimler 69,99 +0,88% |
02.03. | Öl-Aktien: Bereit für die Aufholjagd? |
01.03. | Anlagefokus vergrößern – Risiken verteilen |
25.02. | Die Zinswette |
24.02. | Corona-Aufbaufonds der EU oder der Fluch der vermeintlich guten Tat |
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Welche Bedeutung messen Sie ethischen und ökologischen Aspekten bei Ihrer Geldanlage bei?