
Nach besser als erwarteten Quartalszahlen des Chip-Herstellers TSMC und erneuten Kurszielanhebungen durch Analysten bleibt das Sentiment gegenüber der Aktie von Infineon positiv. Im frühen Handel legt die Chip-Aktie rund ein Prozent auf 35,43 Euro zu.
Der taiwanesische Halbleiter-Fertiger TSMC hat am Donnerstagmorgen Quartalszahlen veröffentlicht und mit stark steigenden Gewinnen überrascht. Der Nettogewinn des Chip-Riesen legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 23 Prozent auf 143 Milliarden Taiwan-Dollar (4,2 Milliarden Euro) zu – Analysten hatten nur 135 Milliarden Taiwan-Dollar erwartet.
Die starke Gewinnentwicklung lässt auch auf starke Infineon-Zahlen hoffen. So nehmen die Analysten von Barclays an, dass sich, nachdem der europäische Technologie-Hardware-Sektor den Covid-19-Sturm gut überstanden hat, die positive strukturelle und zyklische Dynamik 2021 fortsetzen dürfte. Besonders optimistisch sind die Experten für die auf die Segmente Automobil und Mobilfunk ausgerichteten Halbleiterunternehmen wie STMicroelectronics, Dialog und eben auch Infineon. Für die Halbleiter-Aktie aus dem DAX hat Barclays das Kursziel von 28 auf 33 Euro angehoben.
Das macht die Aktie von Infineon
Die Aktie von Infineon +1,91% kann auch in der zweiten Handelswoche des neuen Jahres weiter zulegen und kletterte am Donnerstag auf ein neues Mehrjahreshoch bei 35,53 Euro. Der seit dem Corona-Crash gestartete Aufwärtstrend geht damit wie an der Schnur gezogen weiter.
