
Halbleiterwerte gehören auch am Freitag zu den Lieblingen der Anleger. Im aktuell zögerlichen DAX sind die Infineon-Aktien mit einem weiteren Höchststand seit 2002 der klare Spitzenreiter und bestätigen damit den Trend der vergangenen Handelswochen.
In zehn Handelstagen sind die Papiere der Münchner bei guten Branchenvorgaben mit über 10 Prozent Kursplus bester Wert im Leitindex. Der US-Halbleiter-Branchenindex SOX schaffte derweil gar ein Rekordhoch.
Auch mit Blick auf die Analystenziele für Infineon winken den Anleger wohl noch weitere Kursgewinne. Selbst verhaltene Analysten wie die der NordLB loben die robuste Entwicklung der Halbleiterbranche trotz der Corona-Krise. Bei Infineon habe eine überraschend deutliche Erholung im Automobilbereich zu einem starken Schlussquartal verholfen, hieß es in einer Studie vom Freitag. Zudem habe der beschleunigte Wandel zur Elektromobilität unterstützend gewirkt.
Das macht die Aktie von Infineon
Zuletzt notierte die Infineon-Aktie -2,08% rund 2,7 Prozent im Plus auf 29,38 Euro und steht damit kurz vor der psychologisch wichtigen Marke von 30 Euro.
