Im Chemiepark in Leuna (Sachsen-Anhalt) soll die weltweit größte PEM-Elektrolyseur-Anlage (Proton Exchange Membrane) entstehen. Der Gasekonzern Linde will diese bauen, besitzen und auch betreiben. Die Anlage wird von der ITM Linde Electrolysis GmbH, einem Joint Venture von Linde und ITM Power, gebaut.
Der Elektrolyseur soll eine Leistung von 24 Megawatt (MW) umfassen und grünen Wasserstoff für die Versorgung der Industriekunden des Unternehmens über das bestehende Pipelinenetz produzieren. Der grüne Wasserstoff werde außerdem verflüssigt und an Wasserstofftankstellen in der Region verteilt, heißt es. Die Aufnahme der Produktion ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant.
Michel Doepke
Hier zum vollständigen Artikel