
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für die Lufthansa-Aktie am Montag zusammengestrichen. Allerdings behielt Alexander Irving seine Einschätzung bei und verbreitete neue Hoffnung unter den Anlegern. An der Börse zog der Kurs der Lufthansa-Aktie zum Wochenauftakt am Montagmorgen im vorbörslichen Handel spürbar an.
Die Pandemie gehe nun schon ins dritte Jahr, schrieb Analyst Alexander Irving in einer am Montag vorliegenden Studie. Anleger von Fluggesellschaften könnten nun hoffen, dass zeitnah eine Endemie daraus werde mit einem Ende der vielen Reisebeschränkungen. Er sei optimistisch, dass dies im Laufe des Jahres so kommen werde.
Nichtsdestotrotz hat Bernstein Research das Kursziel für Lufthansa von 8,55 auf 8,10 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform" belassen. Gemessen am aktuellen Kurs von 7,10 Euro sieht Irving damit ein Aufwärtspotenzial von rund 14 Prozent.
Das macht die Lufthansa-Aktie
Bei den Anlegern scheint vor allem die Hoffnung auf ein nahendes Ende der Reisebeschränkungen zu überwiegen: Am Montagmorgen verteuerte sich die Lufthansa-Aktie +1,34% auf der Handelsplattform Lang & Schwarz um 1,1 Prozent auf 7,10 Euro. Seit Jahresbeginn haben die Papiere damit rund fünf Prozent zugelegt.
