
Überdurchschnittliche Kursgewinne der Aktien der Luxusbranche haben am Donnerstag den Leitindex der Pariser Börse auf den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren getrieben. In der Spitze rückte der Leitindex CAC 40 um 0,7 Prozent auf 6.171 Punkte vor. Er ließ damit das Zwischenhoch aus dem Jahr 2007 knapp hinter sich und stieg auf den höchsten Stand seit Ende 2000.
Angetrieben wurde der Index vor allem von den drei Luxusgüterherstellern LVMH -0,40%, Hermes und Kering +0,88%, die Schwergewichte im Index sind und zwischen 1,3 und 2,5 Prozent zulegten. LVMH bringt es nun auf eine Marktkapitalisierung von fast 300 Milliarden Euro und ist mit großem Abstand der schwerste Titel im Index. Die LVMH-Aktie steigt am Donnerstag auf ein neues Rekordhoch.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für LVMH -0,40% nach neuen Branchendaten und vor Quartalsumsätzen von 590 auf 660 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Sparte Mode und Lederwaren dürfte den Trend vorgeben und sich zuletzt besonders stark entwickelt haben, schrieb Analyst Flavio Cereda kürzlich in einer Studie. Mit Enttäuschungen sei hier nicht zu rechnen.
Mit einem Börsenwert von mehr als 100 Milliarden Euro ist Hermes +0,73% der fünftgrößte Titel im CAC 40 +0,40%. Das Unternehmen legt in zwei Wochen den Bericht zum ersten Quartal vor. Analystin Chiara Battistini von JPMorgan rechnet damit, dass der Umsatz aus eigener Kraft um 25 Prozent gestiegen sein dürfte. "Damit dürfte der Quartalsbericht erneut einer der besten der Branche sein". Die Oddo-BHF-Experten hoben die Aktien aktuell auf "Outperform". (Mit Material von dpa-AFX)