
Der auf die Baubranche spezialisierte Softwareanbieter Nemetschek wird nach einem weiteren Wachstumsschub bei seinen Software-Abonnements etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Den zur Jahresmitte angehobenen Ausblick bei Umsatzwachstum und operativer Marge dürfte das Unternehmen am oberen Ende der Prognosebandbreiten erreichen, hieß es am Donnerstag vom MDAX-Konzern aus München. Dennoch knickte die Aktie am Vormittag stark ein.
Im dritten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 13,9 Prozent auf 169,3 Millionen Euro. Die Cloud-Softwareabos zur Nutzung aus dem Netz wuchsen dabei um fast die Hälfte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verdiente Nemetschek 54,4 Millionen Euro, das waren 16,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Unter dem Strich stieg der Gewinn um 35,7 Prozent auf 34,2 Millionen Euro.
Das sagen die Analysten
Die Baader Bank hat die Einstufung für Nemetschek nach Quartalszahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Es sei schwer, die starken Resultate des Softwareherstellers nicht zu mögen, schrieb Analyst Knut Woller in einer am Donnerstag vorliegenden Ersteinschätzung. Wieder einmal habe Nemetschek die Konsensschätzungen übertroffen.
Zurückhaltender fällt hingegen das Urteil von Goldman-Sachs-Analyst Mohammed Moawalla aus. Sogenannte Buyside-Analysten, hauseigene Experten von Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltern, dürften seiner Ansicht nach höhere Erwartungen gehegt haben als die nun veröffentlichten Zahlen zeigten. Der Anstieg des währungsbereinigten Umsatzes habe seine Annahme verfehlt, fügte Moawalla an. Der Goldman-Sachs-Analyst rechnet daher mit weiteren Kursverlusten der Papiere des Software-Entwicklers.
Gemischte Reaktionen riefen die Zahlen auch Andreas Wolf von Warburg Research hervor. Der Softwarehersteller habe die Konsensschätzungen im dritten Quartal übertroffen, schrieb Analyst Andreas Wolf in einer am Donnerstag vorliegenden Schnelleinschätzung. Seine eigenen Erwartungen seien jedoch nicht ganz erreicht worden. Die Investmentbank Warburg Research hat die Einstufung für Nemetschek nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen.
Das macht die Nemetschek-Aktie
Bereits im vorbörslich waren die Aktien von Nemetschek +0,25% nach den Zahlen im dritten Quartal vorbörslich unter Druck geraten. Auf Tradegate büßten sie 4,4 Prozent ein auf 96,32 Euro. Im regulären Börsenhandel weiteten sich die Verluste rausch auf zeitweise Minus zehn Prozent aus. An der 21-Tage-Linie bei 90,86 Euro erfolgte jedoch eine Gegenbewegung. Zuletzt notierte die Nemetschek-Aktie rund 8,3 Prozent schwächer bei 92,40 Euro.
