Die Quartalszahlen des Online-Videoanbieters Netflix sorgen für neue Kursfantasie. Die Aktien schießen an der Spitze von Nasdaq 100 und S&P 500 zeitweilig um rund 18 Prozent nach oben und erreichen bei 593 Dollar ein neues Rekordhoch. Es ist der größte Kurssprung seit dem 18. Oktober 2016.
Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie "The Queen's Gambit", "Bridgerton" und "The Crown" und trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen (DER AKTIONÄR berichtete). Die Geschäftszahlen übertrafen die eigene Prognose und die Erwartungen der Analysten deutlich. Auch die Tatsache, dass Netflix dieses Jahr den Break-even beim freien Cashflow erreichen soll, stimmt positiv für die Zukunft des Streaming-Giganten.
Die Analysten von Wells Fargo haben heute das Kursziel für die Netflix-Aktie von 510 Dollar auf 700 Dollar angehoben.
Martin Mrowka
Hier zum vollständigen Artikel