
Der Impfstoff-Kandidat von Novavax hat in seiner Phase-III-Studie laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 aufgezeigt. Im vorbörslichen US-Handel bedeutet diese News einen Kurssprung von rund 60 Prozent.
Vorläufigen Ergebnissen aus einer Phase-III-Studie in Großbritannien zufolge habe der proteinbasierte Impfstoff NVX-CoV2373 eine Wirksamkeit von 89,3 Prozent erzielt, hieß es in einer Mitteilung von Novavax. Diese Daten basieren jedoch lediglich auf 62 Infektionen.
An der Studie sollen rund 15.000 Menschen im Alter von 18 bis 84 Jahren teilnehmen. Gegen die zuerst in Großbritannien entdeckte Variante B.1.1.7 soll das Vakzin laut Hersteller ähnlich gut wirken, wie gegen die ursprüngliche Variante. Weniger gut sind hingegen die Ergebnisse aus einer in Südafrika durchgeführten Phase-II-Studie. Gegen die dort auftretende Mutation soll die Wirksamkeit nur bei 60 Prozent liegen.
Analysten legen beim Kursziel nach
Die Analysten von JPMorgan nahmen die vorläufigen Studienergebnisse zum Anlass, das Kursziel für die Novavax-Aktien von 215 auf 295 US-Dollar anzuheben. Insgesamt fielen die Daten des US-Konzerns sehr beeindruckend aus und sollten den Weg für einen genehmigungsfähigen sowie kommerziell wettbewerbsfähigen Impfstoff ebnen, hieß es in einer Studie vom Freitag.
Das macht die Aktie von Novavax
Im vorbörslichen US-Handel springt die Aktie von Novavax -6,92% rund 60 Prozent auf 214,74 Dollar nach oben. Das US-Papier notiert damit wieder so hoch wie zuletzt 2015. Im deutschen Handel ging es zuletzt um ebenfalls kräftig auf 186,40 Euro rauf.
