
Die Datenanalysefirma Palantir ist in ihrem ersten vollen Quartal an der Börse weiterhin schnell gewachsen - bleibt aber tief in den roten Zahlen. Die Markterwartungen hat das Unternehmen zwar pulverisiert, dennoch geht die Aktie am Dienstagnachmittag nach Vorlage der Quartalszahlen in den Sturzflug über.
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 40 Prozent auf 322 Millionen Dollar bei einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,06 Dollar. Im Vorfeld hatten Analysten mit einem Umsatz von 301 Millionen Dollar sowie einem Gewinn je Aktie von 0,02 Dollar gerechnet. Die Erwartungen der Analysten hat Palantir damit klar übertroffen. Allerdings wies das Unternehmen nach GAAP-Rechnungslegung einen Verlust in Höhe von 148 Millionen Dollar aus.
CEO bietet Wallstreetbets-Tradern Paroli
Gleichzeitig betonte Mitgründer und Unternehmenschef Alex Karp, dass Palantir langfristig orientiert sei und empfahl Anlegern, die auf schnellen Gewinn aus seien, in andere Aktien zu investieren. Damit hat er den Anhängern des Redditforums Wallstreetbets eine klare Absage erteilt. Diese hatten zuvor massiv auf einen Shortsqueeze bei Palantir spekuliert und sich daher im großen Stil mit Aktien des Unternehmens eingedeckt, um in kurzer Zeit massive Kursgewinne zu erzielen.
Aktie im Sturzflug
Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen befindet sich die Palantir-Aktie auf Talfahrt: Zeitweise geben die Papiere um zehn Prozent auf 28,71 Dollar nach. Damit ist die Aktie unter die 50-Tage-Linie bei 28,80 Dollar gefallen und hat somit ein Verkaufssignal generiert.
