
Lange hat es gedauert, bis eine Erholung der Werbeumsätze festzustellen war. Jetzt ist es soweit – und die Aktien von ProSiebenSat.1 sind auf den höchsten Stand seit Januar gestiegen. Der Corona-Crash ist damit überwunden.
Die Aktien von ProSiebenSat.1 sind am Dienstag mit plus 3,3 Prozent bis auf 13,12 Euro geklettert. Die Papiere des Medienkonzerns stiegen damit auf das höchste Niveau seit Januar, nachdem der erste Vorstoß am Freitag zunächst wieder ausgebremst worden war.
Frischen Schwung gab das neue Kursziel des JPMorgan-Analysten Daniel Kerven, das mit 19,50 Euro so hoch ist wie kein anderes am Markt. Der Experte ist inzwischen deutlich optimistischer, was die Erholung der Werbeumsätze angeht. ProSiebenSat.1 gehöre zu den Kerninvestments in der europäischen Medienbranche.
Auch die Analysten der UBS äußerten sich vergangene Woche nach Aussagen von Konzernchef Rainer Beaujean positiv zu den Wetrbeumsätzen. Der Trend am TV-Werbemarkt sei im vierten Quartal offenbar besser als erwartet, schrieb Analyst Richard Eary. Die Umstrukturierungen im Portfolio des Medienkonzerns laufen derweil an und dürften weitergehen.
Das macht die Aktie von ProSiebenSat.1
Die Aktien von ProSiebenSat.1 +0,18% haben mit dem Kurssprung im frühen Handel jedoch nicht nur ein neues Hoch erzielt, sondern auch den horizontalen Widerstand bei 13 Euro überwunden. Charttechnisch ist damit die Luft nach oben frei.
