
Optimistische Analystenstudien von Barclays und der Bank of America haben am Dienstag die Aktie der Shop Apotheke kräftig nach oben geschoben. Mit einem Kursplus von 5,6 Prozent gehört die Online-Apotheke zu den besten Werten im MDAX.
Barclays-Analystin Alvira Rao äußerte sich vor dem Hintergrund des besser als erwarteten Umsatzes im vierten Quartal am Dienstag positiv zur Shop Apotheke. Die überraschend starke Erlösentwicklung mache deutlich, dass die Aktie nach wie vor eine hochinteressante Wachstumsstory sei.
Obwohl die Aktie optisch nicht billig sei, wie sie unter Verweis auf den Unternehmenswert im Verhältnis zum Umsatz schrieb, dürfte der Wert der Shop Apotheke sich vor allem in den kommenden Jahren herauskristallisieren.
Zudem hat die BofA am Dienstag die Aktien der Shop Apotheke auf ihre Empfehlungsliste aufgenommen. Das elektronische Rezept (e-Rezept) sollte der Online-Apotheke in Deutschland bedeutende Wachstumschancen eröffnen, so der BofA-Analyst. Mit großem Optimismus sieht er daher dessen Einführung 2022 entgegen.
Explizit hält er die Aktie der Shop Apotheke für eine attraktive Investitionsmöglichkeit in einen der letzten Einzelhandelsbereiche, der online noch in den Kinderschuhen steckt. Für das Jahr 2023 liegt er mit seiner Umsatzprognose um 6 Prozent über der durchschnittlichen Analystenschätzung.
Das macht die Aktie der Shop Apotheke
All dies gab den Aktien der Shop Apotheke -7,76% frischen Aufwind, nachdem sie tags zuvor ihre Gewinne nicht hatten halten können. Nun nahmen sie die Fährte in Richtung ihres 2020 erreichten Rekordhochs wieder auf und legten zuletzt rund 5,6 Prozent auf 161,60 Euro zu. Damit gelangt die Anfang Oktober erreichte Bestmarke wieder in greifbare Nähe.
