Genau wie Tesla ist Workhorse Group im Segment Elektroantrieb unterwegs. Spezialisiert hat sich der Konzern auf elektrisch angetriebene Lieferwagen. Ein weiteres Standbein sind Paketlieferdrohnen, die die bestellten Waren „auf der letzten Meile“ zum Kunden bringen sollen. Nachdem die Aktie Mitte September nach einer beispiellosen Rallye bei knapp über der 30 Dollar Marke ein Allzeithoch erreichte, knickte der Kurs deutlich ein. Erst bei der Unterstützung bei 15 Dollar übernahmen die Bullen erneut das Ruder. Nun scheint ein Angriff auf das alte Allzeithoch in Kürze zu starten. Im TSI USA Depot notiert Workhorse Group aktuell rund 30 Prozent im Plus.
Stefan Limmer
Hier zum vollständigen Artikel