
Die US-Börsen knüpfen an die Gewinnmitnahmen des Vortages an und sind am Freitag deutlich abgerutscht. Neben überwiegend enttäuschenden Konjunkturdaten belastetet ein verpatzter Start in die Quartalssaison.
Der Leitindex Dow Jones Industrial -1,48% weitete seine anfangs moderaten Verluste im frühen Handel aus und büßte zuletzt 0,9 Prozent auf 30.665 Punkte ein – damit zeigte er sich aber immerhin etwas erholt vom Tagestief bei 30.612 Punkten.
Das vom designierten US-Präsidenten Joe Biden in Aussicht gestellte 1,9 Billionen Dollar schwere neue Konjunkturpaket reichte den Anleger offenbar nicht als Grund für Aktienkäufe. Vorgesehen sind im neuen Paket unter anderem Direktzahlungen an Bürger in Höhe von 1.400 Dollar pro Kopf. Biden schlägt auch vor, Arbeitslosenhilfen auszuweiten und erneut zu verlängern.
Es belasteten frische US-Konjunkturdaten: So sind die Erzeugerpreise im Dezember wie erwartet gestiegen. Die Einzelhandelsumsätze ohne Autos fielen hingegen deutlich stärker als befürchtet. Die Stimmung der New Yorker Industrieunternehmen (Empire-State-Index) legte im Januar weniger stark zu als prognostiziert.
Quartalszahlen der Banken belasten
Auch die Geschäftszahlen aus dem Bankensektor wurden negativ aufgenommen. Zwar bescherte der boomende Wertpapierhandel und niedrigere Kreditrisiken der größten US-Bank JPMorgan im vierten Quartal einen überraschenden Gewinnsprung. Im frühen US-Handel fiel der Kurs der JPMorgan-Aktie -1,64% dennoch um rund 2,6 Prozent.
Auch Wells Fargo verdiente im vierten Quartal etwas mehr. Doch die Ergebnisse leiden weiterhin unter den Folgen der Pandemie und juristischen Problemen, sagte Vorstandschef Charlie Scharf. Erschwerend kommen geringere Erträge wegen niedrigerer Zinsen hinzu. Die Aktie von Wells Fargo +0,06% brach zuletzt um 7,5 Prozent ein.
Die US-Großbank Citigroup -1,52% tut sich in der Corona-Krise weiter schwer und musste im vierten Quartal erhebliche Abstriche machen. Bankchef Michael Corbat verwies auf "massive wirtschaftliche Folgen durch Covid-19". Die schwächeren Zahlen seien zudem höheren Kosten und Steuern geschuldet. Die Citigroup-Aktien büßten 4,6 Prozent ein.
