
Im Zuge des für Deutschland erneut verordneten harten Lockdowns haben die Aktien von Zalando seit Montag wieder kräftig zugelegt. Am Donnerstag treibt zudem eine Kaufempfehlung der UBS die MDAX-Papiere angetrieben.
UBS-Analystin Olivia Townsend geht davon aus, dass der Online-Modehändler bei der Bekanntgabe der 2020er-Zahlen eine Prognose für das Wachstum des Bruttowarenvolumens für das kommende Jahr abgeben wird, die über der aktuellen Markterwartung und auch der mittelfristigen Zielspanne des Unternehmens von 20 bis 25 Prozent liegen wird.
Da die Investoren ihrer Einschätzung nach weiter erst einmal vor allem auf das Wachstum blicken werden, sollte sich der Kurs weiter nach oben entwickeln, lautet ihre Vermutung. Die Zalando-Aktien stufte die Analystin daher von "Neutral" auf "Buy" hoch und hob das Kursziel von 65 auf 99 Euro an.
Das macht die Aktie von Zalando
Für einen Schub nach oben – und zwar um 4,3 Prozent auf 88,76 Euro – sorgte die UBS-Studie am Donnerstag schon einmal. Damit konnten die Zalando-Aktien +0,37% ihre Kursverluste nach den Impfstoff-News im November größtenteils wieder wettmachen und steuern nun wieder auf ihr damals erreichtes Rekordhoch von 91,10 Euro zu.
