Zoom hat gestern nachbörslich seine Geschäftszahlen zum dritten Quartal präsentiert. Obwohl dieses sehr gut ausfielen und die Erwartungen der Analysten übertrafen, reagierten die Anleger mit Gewinnmitnahmen (DER AKTIONÄR berichtete). Das Papier notiert aktuell zweistellig im Minus.
Seit dem Oktober-Hoch hat Zoom bereits rund 30 Prozent eingebüßt. Aktuell notiert die Aktie in der Nähe des wichtigen Widerstands an der runden Marke bei 400 Dollar. Als nächste Unterstützung wartet die 100-Tage-Linie bei 389 Dollar auf die Bären.
Sollte auch dieser Support nicht halten, dann droht ein weiteres Abrutschen der Aktie in Richtung der 300 Dollar Marke. Spätestens an dieser Stelle ist von einer sehr harten Gegenwehr der Bullen zu rechnen.
Analysten sind neutral
Das Gros der Analysten hat seine Meinung zu Zoom mittlerweile von bullish zu neutral geändert. Insgesamt empfehlen laut Bloomberg aktuell 12 Experten das Papier zum Kauf, 15 stufen es auf "Halten" ein und drei raten die Aktie zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 468,00 Dollar. Vom aktuellen Kursniveau ausgehend, entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von knapp 12 Prozent.
Emil Jusifov
Hier zum vollständigen Artikel