FRANKFURT (dpa-AFX) - Zinsfantasie und eine Kaufempfehlung haben die Papiere der Commerzbank am Mittwoch gegen den Markttrend angetrieben. Coba-Aktien gewannen auf der Handelsplattform Tradegate 1,5 Prozent und landeten damit fast punktgenau an der Charthürde bei 7,50 Euro. Anteilsscheine der Deutschen Bank lagen leicht im Minus, waren damit aber besser als der Dax.
Die Rendite für Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit war am Morgen erstmals seit 2019 wieder leicht positiv. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Notenbanken hoher Inflation mit Zinsschritten gegensteuern - und das teils in höherem Tempo als bisher erwartet.
Der Commerzbank gab zudem die Kaufempfehlung des Deutsche-Bank-Experten Benjamin Goy Auftrieb. In Anspielung an das Börsenkürzel CBK sprach er von einem "ComeBacK" des Konkurrenten. 2022 rechnet er mit steigender Profitabilität, direkt danach richte sich der Fokus auf dann attraktives Ausschüttungspotenzial mittels Dividenden und Aktienrückkäufen. Sein Kursziel für den großen Profiteur steigender Langfristzinsen hob Goy auf 10 Euro./ag/mis
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > AKTIE IM FOKUS: Commerzbank steigen - Zinsfantasie und Kaufempfehlung
AKTIE IM FOKUS: Commerzbank steigen - Zinsfantasie und Kaufempfehlung
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
10,18 | +1,92% |
EUR | +0,19 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
19.05. | JPMORGAN | Positiv |
17.05. | UBS | Positiv |
02.05. | GOLDMAN SACHS | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Commerzbank AG | 7,72 | +0,78% |
EUR | +0,06 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
In wenigen Jahren könnte im Zuge des Klimawandels die globale Durchschnittstemperatur zum ersten Mal mehr als 1,5 Grad über vorindustriellem Niveau liegen. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt laut Weltwetterorganisation bei fast 50 Prozent. Glauben Sie, dass es dazu kommen wird?