PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben ihre Verluste vom vergangenen Freitag mit einem positiven Start in die neue Woche fast wieder abgeschüttelt. Der EuroStoxx 50 +1,55% stieg am Montag um 0,70 Prozent auf 4302,14 Punkte, nachdem er am Freitag um etwa ein Prozent gefallen war. Angesichts eines Feiertags in den USA war es ein Tag geprägt von relativ dünnen Börsenumsätzen. Es fehlten die frischen Impulse aus New York.
Marktbeobachter Michael Hewson sprach vor einem relativ ruhigen aber positiven Wochenstart mit Rückenwind von den robusten asiatischen Börsen. Dort habe eine überraschende Leitzinssenkung in China positive Impulse geliefert. In Zusammenhang gebracht wurde der Schritt der chinesischen Notenbank auch mit zunehmenden wirtschaftlichen Risiken durch die Omikron-Variante des Coronavirus.
Regional klaffte aber eine gewisse Lücke zwischen den großen Europa-Börsen: Während der deutsche Dax +1,86% nur um 0,3 Prozent stieg, legte der Pariser Leitindex Cac 40 +1,13% um 0,82 Prozent auf 7201,64 Punkte zu. Der britische FTSE 100 stieg sogar um 0,91 Prozent auf 7611,23 Zähler. An der Londoner Börse sorgten Übernahmeaktivitäten für Gesprächsstoff./tih/he
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Aktien Europa Schluss: Aufholbewegung mit Rückenwind aus Asien
Aktien Europa Schluss: Aufholbewegung mit Rückenwind aus Asien
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
6.344,29 | +1,00% |
PKT | +62,64 | |
Porträt - Chart |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
FTSE100 | 7.437,37 | +1,49% |
PKT | +109,47 | |
EURO STOXX® 50 EUR (Price) | 3.697,02 | +1,55% |
PKT | +56,47 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Elon Musk hat angeblich wegen Fake-Accounts seine Übernahme von Twitter auf Eis gelegt. Platzt der Deal jetzt?