Branchennews - Handel (Groß- und Einzelhandel)
Raiffeisen Bank International AG
06.03.2021 - 12:38
In der am Mittwoch, 3. März 2021, um 22:35 Uhr mit obiger Überschrift gesendeten Meldung muss es im dritten und vierten Satz des zweiten Absatzes korrekt heißen, dass zusätzlich zu Leoni und Sues Microtec auch SGL Carbon in den SDAX aufgenommen werden. Den SDAX verlassen müssen dagegen Hornbach Baumarkt, SNP, CropEnergies und...
...mehr
Walmart
04.03.2021 - 12:06
Von Steve Goldstein LONDON (Dow Jones)--Die indische Walmart-Tochter Flipkart denkt nach Agenturinformationen über einen Börsengang in den USA nach. Geprüft werde eine Fusion der im Onlinehandel tätigen Gesellschaft mit einer Spac (Special Purpose Acquisition Company), berichtet Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise...
...mehr
04.03.2021 - 00:45
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs haben bei ihren Beratungen zur Corona-Pandemie eine Fortsetzung des Lockdowns bis zum 28. März, aber auch stufenweise Öffnungsschritte vereinbart. Möglich werden sollen diese durch mehr Corona-Schnelltests und eine deutliche...
...mehr
03.03.2021 - 23:45
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs haben bei ihren Beratungen zur Corona-Pandemie eine Fortsetzung des Lockdowns bis zum 28. März, aber auch stufenweise Öffnungsschritte vereinbart. Möglich werden sollen diese durch mehr Corona-Schnelltests und eine deutliche...
...mehr
Nordex
03.03.2021 - 22:35
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktien von Siemens Energy steigen in den DAX auf. Wie die Deutsche Börse mitteilte, muss dafür Beiersdorf seinen Platz räumen und steigt in den MDAX ab. Erstmals wurde der Leitindex auch im März aufgrund der regulären Kriterien überprüft. Bisher war das nur im September der Fall gewesen. Für alle...
...mehr
03.03.2021 - 13:26
BERLIN (Dow Jones)--Ab sofort können auch größere vom Lockdown betroffene Unternehmen die Überbrückungshilfe III beantragen. Die bislang geltende Umsatzhöchstgrenze von 750 Millionen Euro entfällt für vom Lockdown betroffene Unternehmen, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Dies gelte für den Einzelhandel, die...
...mehr
03.03.2021 - 12:13
BERLIN (Dow Jones)--Nach zähen Verhandlungen in der Koalition hat das Bundeskabinett das Lieferkettengesetz beschlossen. "Ab heute ist klar: Hohe Standards gelten nicht nur an deutschen Werkbänken und in deutschen Fabriken", erklärte Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin. "Mit dem Lieferkettengesetz schützen wir...
...mehr
03.03.2021 - 12:10
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Vier von zehn Händlern rechnen in diesem Jahr laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) mit einer weiteren Verschlechterung ihrer Geschäfte. Derzeit meldeten demnach 33 Prozent schlechte Geschäfte, 28 Prozent gute. Der Saldo aus "Gut"- und "Schlecht"...
...mehr
Shop Apotheke Europe N.V.
03.03.2021 - 07:37
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem erfolgreichen Jahr 2020 will die Shop Apotheke Europe NV in diesem Jahr weiter kräftig wachsen. Wie die im MDAX notierte Online-Apotheke mitteilte, strebt sie im laufenden Jahr ein organisches Umsatzwachstum von rund 20 Prozent oder mehr sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von 2,3 Prozent bis...
...mehr
02.03.2021 - 11:38
BERLIN (Dow Jones)--Bund und Länder wollen den Lockdown laut einem Medienbericht vorerst bis zum 28. März verlängern, zugleich aber erste Lockerungen ab Montag zulassen. Das geht aus einem Beschlussentwurf von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Länderchefs von Montagabend hervor, über den das Portal Business Insider...
...mehr
02.03.2021 - 09:38
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Landwirtschaft und Handel haben sich laut ihren Verbänden "auf eine neue Vorgehensweise in der Zusammenarbeit geeinigt". Mit der Einrichtung einer "Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft" wollten die Marktpartner neue Wege gehen, um Konflikte gemeinsam zu erörtern und auf neutraler...
...mehr
02.03.2021 - 08:45
BERLIN (Dow Jones)--Die aktuelle Corona-Wirtschaftspolitik stößt bei Wirtschaftswissenschaftlern auf Kritik. Fast die Hälfte der Volkswirte an deutschen Universitäten ist "eher unzufrieden" (27 Prozent) oder "sehr unzufrieden" (20 Prozent), wie aus dem aktuellen Ökonomenpanel des Ifo-Instituts und der Frankfurter Allgemeinen...
...mehr
02.03.2021 - 08:19
Von Andreas Plecko WIESBADEN (Dow Jones)--Der anhaltende Lockdown hat dem deutschen Einzelhandel im Januar heftige Umsatzeinbußen eingebrockt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, fielen die Umsätze nach Abzug der Inflation um 4,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Von Dow Jones...
...mehr
01.03.2021 - 19:14
BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat notleidenden Unternehmen auch für die Zeit nach möglichen Lockerungen weitere Corona-Hilfen in Aussicht gestellt. Das Ziel sei, "dass die Wirtschaftshilfen optimiert werden, selbst dann, wenn es wieder Öffnungen gibt", sagte Altmaier beim Jahreskongress des...
...mehr
01.03.2021 - 14:20
BERLIN (Dow Jones)--Kurz vor dem Bund-Länder-Gipfel fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eine Abkehr vom Inzidenzwert bei den Corona-Infektionen. Das geht aus dem offenbar endgültigen Vorschlagspapier für die Ministerpräsidentenkonferenz mit Stand von Sonntag hervor, das die Vorschläge des Wirtschaftsgipfels...
...mehr
01.03.2021 - 09:05
BERLIN (Dow Jones)--Nach monatelangem Sinkflug steigt die Verbraucherstimmung zum Frühjahr. Nach Berechnungen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt das Konsumbarometer erstmals seit Oktober 2020 für die bevorstehenden Monate eine Verbesserung der Stimmung an. Der Indikator stieg für März auf einen Stand von 95,54 Punkten...
...mehr
01.03.2021 - 06:21
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. EINZELHANDEL - Wenige Tage vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel, auf dem über mögliche Lockerungen des Lockdowns entschieden werden soll, richten führende Handelsunternehmen einen eindringlichen Appell an die Politik. "Es ist ein...
...mehr
26.02.2021 - 16:30
BERLIN (Dow Jones)--Der unter Korruptionsverdacht stehende Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein (CSU) lässt sein Amt als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ruhen. Nüßleins Anwalt Gero Himmelsbach erklärte, dass dieser sich gegen die von der Generalstaatsanwaltschaft erhobenen Vorwürfe verteidigen...
...mehr
26.02.2021 - 14:21
BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat angesichts der anhaltenden Corona-Beschränkungen vor einer drastischen Verschärfung der wirtschaftlichen Lage bei vielen Unternehmen gewarnt. Der lange Lockdown habe "erhebliche Auswirkungen" auf sie, heißt es einem Dokument, in das Dow Jones Newswires...
...mehr
26.02.2021 - 11:32
BERLIN (Dow Jones)--Während der Corona-Pandemie haben kleine und mittelständische Händler ihre digitalen Vertriebswege verstärkt ausgebaut. Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.300 Handelsunternehmen sind mittlerweile 84 Prozent der Händler digital aktiv. Daher sei es nicht zielführend, beim...
...mehr