BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, soll neuer Chef der Bundesnetzagentur werden. Das bestätigte der Vorsitzende des Beirates der Behörde, der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD), am Mittwochabend der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet. Die "Rheinische Post" hatte gemeldet, Müller sei für den Posten im Gespräch.
Der mit Vertretern des Bundestags und des Bundesrats besetzte Beirat der Bundesnetzagentur will den Personalvorschlag der Bundesregierung unterbreiten. Der frühere Grünen-Politiker Müller soll damit Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Jochen Homann werden, der Ende Februar aufhört.
Die Bundesnetzagentur mit Sitz in Bonn hat wichtige Befugnisse zum Beispiel für die Strom- und Gasmärkte sowie bei der Telekommunikation. Sie hat umfangreiche Aufgaben auch beim Ausbau der Stromnetze im Zuge der Energiewende./hoe/DP/nas
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Bundesnetzagentur: Verbraucherschützer Müller soll neuer Chef werden
Bundesnetzagentur: Verbraucherschützer Müller soll neuer Chef werden
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Elon Musk hat angeblich wegen Fake-Accounts seine Übernahme von Twitter auf Eis gelegt. Platzt der Deal jetzt?