Vermischtes - Aktuelle News
23.01.2021 - 13:46
Die Preise für Girokonten sind im vergangenen Jar erheblich gestiegen. Kunden haben aber weiterhin Sparmöglichkeiten.
...mehr
22.01.2021 - 11:58
Nach den Kursrückschlägen im Frühjahr 2020 haben die internationalen Aktienmärkte übers Jahr beachtlich zugelegt. Davon konnten auch Anlage-Roboter profitieren.
...mehr
18.01.2021 - 12:49
Für Baukredite mit zehn Jahren Laufzeit zahlen Immobilienkäufer weiterhin durchschnittlich weit weniger als ein Prozent Effektivzins. Experten erwarten, dass sich dies in den kommenden Monaten nicht wesentlich ändern wird.
...mehr
14.01.2021 - 08:15
Wer Hinterbliebene zu versorgen hat, sollte auf eine Risikolebensversicherung setzen. Oft sind zwei Policen sinnvoll - eine sichert den Lebensunterhalt, eine den Immobilienkredit.
...mehr
12.01.2021 - 00:00
Mit Festgeld lässt sich auch in Niedrigzinszeiten noch Rendite erwirtschaften. Doch dabei sollten sich Sparer nicht zu lange binden.
...mehr
07.01.2021 - 10:20
Auch die Corona-Krise kann die hohe Nachfrage nach Immobilien nicht stoppen. Im Gegenteil, vielerorts sind die Preise für Wohnimmobilien auf Rekordniveau. Lohnt sich der Kauf von Anlageobjekten überhaupt noch?
...mehr
05.01.2021 - 08:30
Viele Berufstätige haben keine Berufunfähigkeitsversicherung, weil sie sich den Beitrag nicht leisten können. Es gibt günstigere Alternativen, die jedoch deutlich weniger absichern.
...mehr
18.12.2020 - 07:54
Eine Risikolebensversicherung ist ein preiswerter Schutz, um im Falle des eigenen frühen Todes Angehörige und Partner zu versorgen. Doch welche Laufzeit ist sinnvoll?
...mehr
16.12.2020 - 08:53
Dass Geldhäuser ihre Sparzinsen deutlich erhöhen, kommt aktuell nicht allzu oft vor. Eine Ausnahme ist der schwedische Finanzdienstleister Klarna.
...mehr
15.12.2020 - 09:54
Ein gemeinsames Girokonto oder doch besser getrennte Konten? Diese Frage stellen sich viele Paare. Worauf man bei Gemeinschaftskonten achten sollte.
...mehr
10.12.2020 - 11:20
Wer häufiger das Tagesgeldkonto wechselt, kann seine Zinsbilanz aufbessern. Aktuell können Sparer bis zu 0,50 Prozent Zinsen kassieren.
...mehr
09.12.2020 - 08:09
Bei Riester-Verträgen zur Altersvorsorge profitieren Sparer von staatlichen Zulagen. Um kein Geld zu verschenken, ist ein regelmäßiger Blick auf die Höhe des Sparbetrags sinnvoll.
...mehr
08.12.2020 - 09:20
Bei einer Baufinanzierung kommt es nicht nur auf den Zins an. Zinsbindung, Tilgungssatz, Eigenkapital - wichtige Punkte für angehende Immobilienbesitzer.
...mehr
04.12.2020 - 13:07
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase kosten Ratenkredite durchschnittlich mehr als fünf Prozent Effektivzins pro Jahr - und damit deutlich mehr als im Vorjahr.
...mehr
30.11.2020 - 10:13
Der Zugriff des Fiskus bei der Altersvorsorge hat einen erheblichen Einfluss auf die spätere tatsächliche Rendite. Und zwar sowohl in der Anspar- als auch in der Auszahlungsphase.
...mehr
27.11.2020 - 11:35
Fließen Sondertilgungen in ein Immobiliendarlehen, kann das die Zinskosten erheblich senken. Um jeden Preis lohnen sich Sondertilgungsmöglichkeiten jedoch nicht.
...mehr
26.11.2020 - 07:42
Der erste Blick vieler Anleger richtet sich auf den Zinssatz. Bei Festgeldern sollten Sparer aber noch einige weitere Punkte beachten.
...mehr
24.11.2020 - 10:52
Endet die Berufsunfähigkeitsversicherung deutlich früher, als das Renteneintrittsalter ist, entsteht eine Versicherungslücke. Jüngere sollten auf eine Verlängerungsoption achten.
...mehr
20.11.2020 - 09:57
Eine Nebenwirkung der Corona-Krise sind sinkende Inflationsraten. Dies kommt Zinssparern zugute, denn dank Nullinflation erzielen verzinste Geldanlagen wieder reale Gewinne.
...mehr
18.11.2020 - 09:10
Die Talfahrt beim Baugeld scheint gestoppt. Darlehen mit zehn Jahren Zinsbindung kosten im Schnitt 0,69 Prozent Effektivzins pro Jahr.
...mehr