DUISBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Potenzielle Autokäufer müssen sich weltweit auf ein knappes Angebot und stark steigende Preise einrichten. Nach der jüngsten Prognose des Duisburger "Center Automotive Research" werden im laufenden Jahr global nur noch 67,6 Millionen Neuwagen verkauft. Das wären rund 1 Million Autos weniger als im ersten Corona-Jahr 2020 und der niedrigste Wert seit 2011. Wichtigster Grund für die Flaute sind erhebliche Produktionsprobleme in Folge fehlender Zulieferteile.
Die Hersteller werden nach Angaben von CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer versuchen, die zusätzlichen Kosten für ihre nicht ausgelasteten Fabriken über höhere Preise reinzuholen. Sie hätten wegen des knappen Angebots bei Preiserhöhungen nahezu freie Hand und bereits im bisherigen Verlauf der Pandemie gute Einnahmen erzielt - trotz des zeitweisen Stillstands der Bänder.
Die stärksten Einbußen im Vergleich zum Vorjahr mit 71,3 Millionen verkauften Einheiten erwartet CAR in Europa mit einem durchschnittlichen Rückgang um 10,1 Prozent. In Deutschland sollen der Prognose zufolge 2,47 Millionen Neuwagen hinzukommen, rund 6 Prozent weniger als im Vorjahr./ceb/DP/zb
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Prognose: Auto-Weltmarkt 2022 auf Zehn-Jahres-Tief - Preise steigen
Prognose: Auto-Weltmarkt 2022 auf Zehn-Jahres-Tief - Preise steigen
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
78,90 | +1,41% |
EUR | +1,10 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
17.05. | BERNSTEIN RESEARCH | Positiv |
10.05. | BERENBERG | Positiv |
09.05. | RBC | Neutral |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Mercedes Benz Group | 65,10 | +2,23% |
EUR | +1,42 | |
Toyota Motor Corporation K.K. (ADR) | 15,18 | -1,57% |
EUR | -0,24 | |
Volkswagen Vz. | 146,90 | +1,49% |
EUR | +2,16 | |
Tesla Incorporated | 723,20 | +4,21% |
EUR | +29,20 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Elon Musk hat angeblich wegen Fake-Accounts seine Übernahme von Twitter auf Eis gelegt. Platzt der Deal jetzt?