BURBANK (dpa-AFX) - Die Zahl der neuen und fortgesetzten US-Serien hat 2021 einen Höchststand erreicht. Das geht aus der jährlichen Zählung der Produktionen in Streaming-, Kabel- und Rundfunkanstalten der Vereinigten Staaten hervor, die die Fernsehforscher von FX Research im Hause Walt Disney Television in Burbank bei Los Angeles vornehmen.
Demnach stieg die Zahl der Serien ("Original Scripted Series") im vorigen Jahr auf 559, berichteten Branchendienste wie "Variety" und "Hollywood Reporter". Das war ein Sprung von 13 Prozent gegenüber dem ersten Corona-Jahr 2020 (als es mit 493 Serien einen kleinen Einbruch gegeben hatte).
Gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 (mit 532 Serien) war es ein Anstieg von fünf Prozent. Die Statistik umfasst nur amerikanische Produktionen und englischsprachige Serien, also zum Beispiel keine internationalen oder aus US-Sicht ausländischen Produktionen wie etwa den Netflix-Hit "Squid Game" aus Südkorea.
Die Gesamtzahl der fiktiven Serien nach Drehbuch hat sich in den vergangenen zehn Jahren in den USA mehr als verdoppelt; 2011 gab es 266 sogenannte geskriptete Serien. Damals waren davon erst sechs Serien von Streamingdiensten, deren Boom dann in den Folgejahren begann./gth/DP/zb
Quelle: dpa-AFX

Rekordzahl bei US-Serien im Jahr 2021
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
2.010,50 | -1,95% |
EUR | -40,00 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
20.05. | CREDIT SUISSE | Positiv |
29.04. | BANK OF AMERICA (BOFA) | Positiv |
29.04. | DEUTSCHE BANK RESEARCH | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Netflix Inc. | 175,14 | -0,50% |
EUR | -0,88 | |
RTL Group S.A. | 42,72 | +0,90% |
EUR | +0,38 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
In wenigen Jahren könnte im Zuge des Klimawandels die globale Durchschnittstemperatur zum ersten Mal mehr als 1,5 Grad über vorindustriellem Niveau liegen. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt laut Weltwetterorganisation bei fast 50 Prozent. Glauben Sie, dass es dazu kommen wird?