Topthemen Zentralbanken - Aktuelle News von dpa
05.03.2021 - 17:14
Milliarden stehen bei der angeschlagenen Greensill Bank im Feuer. Doch nicht alle Anleger können für den Fall der Fälle auf Erstattung hoffen. Das ist vor allem für einige Städte bitter.
...mehr
22.02.2021 - 15:06
In der Krise halten viele Menschen ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus. Immer mehr Kreditinstitute belasten Privatkunden mit Negativzinsen.
...mehr
30.01.2021 - 08:56
Seit Jahren müssen Banken und Anleger mit niedrigen oder gar negativen Zinsen leben. Dass sich daran schnell etwas ändert, ist durch die aktuelle Krise noch unwahrscheinlicher geworden. Und für die Finanzbranche kommen weitere Herausforderungen hinzu.
...mehr
27.01.2021 - 21:22
Die Corona-Krise hat die US-Wirtschaft weiter fest im Griff. Die Konjunkturpakete haben geholfen, aber die Erholung ist ins Stocken geraten. Als Hoffnungsschimmer sieht die Notenbank die Impfkampagnen.
...mehr
26.01.2021 - 08:43
Notenbanken kommen einem nicht unbedingt als erstes in den Sinn, wenn es um Klimaschutz geht. Zentralbanken wie EZB und BIZ wollen das Thema aber keineswegs ignorieren.
...mehr
21.01.2021 - 14:01
Im Dezember hat die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kräftig nachgelegt. Nun hält die Notenbank unverändert Kurs - trotz des zwischenzeitlich ausgeweiteten Lockdowns in vielen Euroländern.
...mehr
07.01.2021 - 09:30
In der Krise halten viele Menschen ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus. Immer mehr Kreditinstitute belasten Privatkunden mit Negativzinsen.
...mehr
02.01.2021 - 05:16
In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten Haushalte hierzulande insgesamt so reich wie nie.
...mehr
16.12.2020 - 20:55
Eine neue Corona-Welle bedroht die Erholung der weltgrößten Volkswirtschaft - den USA steht ein harter Winter bevor. Die ohnehin schon im Krisenmodus befindliche US-Notenbank Fed kündigt an, die Konjunktur dauerhaft mit Nullzinsen und Anleihekäufen zu stützen.
...mehr
10.12.2020 - 16:14
Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt durch Europa. Das Ausmaß bereitet Europas Währungshütern Sorgen. Die Notenbank legt noch einmal kräftig nach.
...mehr
04.11.2020 - 11:36
Wer bei der ING viel Guthaben lagern möchte, muss dafür künftig bezahlen. Die Regelung gilt allerdings nicht für alle Kunden.
...mehr
29.10.2020 - 20:35
Die zweite Corona-Welle hält die EZB in Alarmbereitschaft. Die Vorbereitungen für weitere Antikrisen-Maßnahmen laufen bereits auf Hochtouren.
...mehr
27.10.2020 - 10:31
Frankfurt/Main (dpa) - Das seit Jahren anhaltende Zinstief kostet Deutschlands Privathaushalte einer Studie zufolge Milliarden.
...mehr
26.10.2020 - 21:56
Nullzins, Strafzins, Anleihenkäufe - für ihren seit Jahren expansiven Kurs werden Europas Währungshüter in der Finanzbranche immer wieder kritisiert. Der Negativzins ist aus Sicht der Bundesbank aber ein sehr wirksames geldpolitisches Instrument. Bisher jedenfalls.
...mehr
21.10.2020 - 12:04
Europas Währungshüter überprüfen ihre geldpolitische Strategie. Dabei ist ihnen auch die Sicht verschiedenster Organisationen wichtig. Nicht alle sind mit der Politik der EZB einverstanden.
...mehr
30.09.2020 - 14:30
Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus. Notenbank-Präsidentin Lagarde treibt die Überprüfung der geldpolitischen Strategie voran.
...mehr
16.09.2020 - 21:11
Die US-Notenbank verspricht langfristig niedrige Zinsen. Damit sollen die Folgen der Corona-Pandemie überwunden werden. Die Zentralbank ermuntert aber auch Kongress und Regierung zu weiterem Handeln.
...mehr
16.09.2020 - 04:42
Die Pandemie hat die USA weiter fest im Griff. Die Wirtschaft kann sich nicht vollständig erholen, die Arbeitslosenquote ist hoch. Die Notenbank hat schon viele Notprogramme beschlossen. Jetzt dürfte sie vor allem Kongress und Regierung zu weiterem Handeln ermuntern.
...mehr
10.09.2020 - 16:10
Europas Währungshüter stemmen sich bereits mit Milliarden gegen die wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Pandemie. Vorerst legt die EZB nicht nach. Doch die Risiken für die Konjunktur bleiben groß.
...mehr
09.09.2020 - 07:30
Immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Negativzinsen auf. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl dieser Geldhäuser nahezu verzehnfacht.
...mehr