(Wort in Überschrift eingefügt: Schluss)
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Ausverkauf an den US-Börsen hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt. Immerhin grenzten die Indizes die Verluste im späten Handel merklich ein. Der Leitindex Dow Jones Industrial -3,57% fiel um 0,33 Prozent auf 31 730,30 Zähler. Er rutschte auf ein weiteres Tief seit Anfang März vergangenen Jahres. In diesem Börsenjahr hat sich der Rücksetzer auf fast 13 Prozent ausgeweitet. Sollte sich der Ausverkauf am Freitag fortsetzen, droht die schlechteste Börsenwoche des Dow seit Oktober 2020.
Der von Tech-Unternehmen dominierte Nasdaq 100 -5,06% hielt sich mit minus 0,18 Prozent auf 11 945,50 Punkte diesmal vergleichsweise gut. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Verlust des Index jedoch bereits auf knapp 27 Prozent. Vor allem die steigenden Kapitalmarktzinsen lassen die Investoren Tech-Aktien verkaufen. Der marktbreite S&P 500 -4,46% schloss am Donnerstag 0,13 Prozent tiefer auf 3930,08 Punkten./bek/he
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > WDH/Aktien New York Schluss: Weiter abwärts - Verluste im Späthandel eingegrenzt
WDH/Aktien New York Schluss: Weiter abwärts - Verluste im Späthandel eingegrenzt
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
31.490,07 | -3,57% |
PKT | -1.164,52 | |
Porträt - Chart |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
NASDAQ 100 | 11.928,31 | -5,06% |
PKT | -635,79 | |
S&P 500 | 3.924,80 | -4,01% |
PKT | -163,88 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Elon Musk hat angeblich wegen Fake-Accounts seine Übernahme von Twitter auf Eis gelegt. Platzt der Deal jetzt?