Fondslexikon
Suchen Sie hier nach Fachbegriffen aus der Finanz- und Investmentfondswelt. Wählen Sie hierzu den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs.
Erklärung
Deutscher Verband Financial Planners DVFP
Dieser Verband hat sich die Selbstkontrolle der
Finanzdienstleister zum Ziel gesetzt. Ein Instrument ist die Vergabe des
CFP-Zertifikats. Das Kürzel steht für 'Certified Financial Planner',
wurde 1972 in den USA eingeführt und soll als offizielles Gütesiegel die
Seriösität eines Finanzberaters signalisieren. Die CFP-Urkunde wird den
Angaben des Verbands zufolge nur vergeben, wenn bestimmte
Voraussetzungen bei Ausbildung, Prüfung, Berufserfahrung und Einhaltung
ethischer Kriterien erfüllt sind. Erfahrungen liegen allerdings noch
nicht vor, so daß bis zum Redaktionschluß des FondsGuide 1998 keine
Aussagen über die Arbeit der DVFP und der mit einem CFP-Siegel
ausgezeichneten Anlageberater getroffen werden konnten.