Nachrichten

Aixtron: Das sagen jetzt die Analysten

Aixtron: Das sagen jetzt die Analysten

1.3.2024 11:00:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Auf den Kursrutsch am Donnerstag folgt am Freitag direkt ein Gegenschlag. Aktuell verzeichnet Aixtron die beste Tagesperformance auf dem heimischen Börsenparkett. So urteilen jetzt die Branchenkenner, die den MDAX-Wert covern. 

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Aixtron nach Zahlen von 38 auf 34 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf „Buy“ belassen. Analyst Michael Kuhn habe zwar mit einer Enttäuschung gerechnet, das Ausmaß sei aber noch größer als erwartet gewesen. Hinzu gekommen sei der Wegfall eines MicroLED-Projekts beim Kunden AMS Osram.

Daher sei der Aktienkurs auch eingebrochen. Die Äußerungen des Unternehmens zum Absatzmarkt seien in den vergangenen Quartalen recht volatil gewesen, was ein Stück weit Investorenvertrauen gekostet haben dürfte. Der konservative Ausblick für 2024 könnte ein erster Schritt sein, das Vertrauen zurückzugewinnen. Der Chipindustrieausrüster habe gute Chancen, nah am oberen Ende seines Ausblicks zu landen.

Kollege Malte Schaumann von Warburg stufte von „Hold“ auf „Buy“, senkte jedoch das Kursziel von 36,50 auf 34,50 Euro. Zum schwächer als gedachten Ausblick von Aixtron sei der Wegfall eines MicroLED-Projekts beim Kunden AMS Osram mit dessen Kunden Apple hinzugekommen. Das habe für Unsicherheit gesorgt. Gleichzeitig habe Aixtron aber mit Blick auf 2025 starke Wachstumsambitionen untermauert. Daher eröffne der Kursrückgang eine Kaufgelegenheit.

Oddo BHF senkte von 50 auf 42 Euro, beließ aber die Einstufung auf „Outperform“. Der Ausblick des Chipindustrieausrüsters für 2024 habe enttäuscht, gleichwohl stimmten die Unternehmensäußerungen für 2025 zuversichtlich. Mit Blick auf AMS Osram schrieben die Analysten, dass AMS ohnehin kaum noch zum Umsatz von Aixtron beiträgt.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten lautet nun auf 36,81 Euro und liegt damit rund 37 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Elf Kaufempfehlungen steht eine Verkaufsempfehlung gegenüber. Fünf Experten raten zum Halten.

Das macht die Aixtron-Aktie

Am Donnerstag wurde das Papier stark abverkauft: Im MDAX verzeichnete man den sechsten Verlusttag in Folge und den größten Tagesverlust seit acht Jahren. Zu Xetra-Schluss stand ein Minus von 18,66 Prozent auf 25,68 Euro zu Buche.

Am Freitag geht die Aktie um 4,4 Prozent nach oben auf 26,81 Euro und damit an die Spitze des MDAX und TecDAX (mit Material von dpa-AFX).


von Lukas Meyer