Nachrichten

S&P-500-Spitze FedEx: Das sagen jetzt die Analysten zu der Gates-Holding

S&P-500-Spitze FedEx: Das sagen jetzt die Analysten zu der Gates-Holding

22.3.2024 14:56:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Für Fedex geht es am letzten Handelstag der Woche um acht Prozent nach oben auf 286,56 Dollar. Die Aktie ist damit der beste Tagesperformer im S&P 500. Der Grund: eine ordentliche Bilanz (Finanztreff berichtete). So haben sich nun Experten geäußert, die den Branchenprimus covern.

Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Fedex auf "Buy" mit einem Kursziel von 328 Dollar belassen. Das berichtete Ergebnis je Aktie habe mit 3,86 Dollar über den Erwartungen gelegen, schrieb Analyst Amit Mehrotra. Zuletzt seien die Prognosen am Markt aber auch wetterbedingt gesunken. Im Express-Geschäft hätten sinkende Anreizvergütungen geholfen. Dies schränke die Qualität der positiven Gewinnüberraschung in diesem Bereich etwas ein.

Kollege Thomas Wadewitz von der UBS hielt ebenso an seinem "Buy"-Rating fest. Er sieht den Logistik-Konzern bei 323 Dollar fair bewertet. Eine positive Margen-Überraschung im Express-Geschäft habe im dritten Geschäftsquartal positiv auf den Gewinn je Aktie gewirkt.

Goldman Sachs hat das Kursziel von 291 auf 324 Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das dritte Geschäftsquartal habe die Erwartungen übertroffen, kommentierte Analyst Jordan Alliger. Erfreut zeigte sich der Experte von der Marge im Expressgeschäft, die anders als von ihm gedacht nicht im negativen Bereich gelegen habe. Die Zielsetzung für das diesjährige Ergebnis je Aktie sei eingeengt worden, der Mittelwert der Spanne sei aber gleich geblieben.

Für Bill Gates sind das gute News. Die Aktie ist unter seinen Top-10-Holdings. Insgesamt hält der Microsoft-Gründer gut 1,5 Millionen Anteile im Gegenwert von zuletzt rund 380 Millionen Dollar.


von Lukas Meyer